Industrie- und Abwasser enthalten häufig Öle und Fette, die zahlreiche Herausforderungen für Aufbereitungsanlagen und -prozesse darstellen können. Eine wirksame Lösung ist der Einsatz von Entfettern durch Druckentspannungsflotation (DAF), die dabei helfen , ölige Partikel aus dem Abwasser zu trennen und zu entfernen. Auch Entschäumer spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Effizienz dieser Entfetter.

Konzept und Funktion eines Antischaummittels
Antischaummittel sind Substanzen, die zur Reduzierung und Verhinderung der Schaumbildung in industriellen Prozessen eingesetzt werden. Schaum kann in Abwasseraufbereitungsanlagen verschiedene Probleme verursachen, darunter eine verringerte Anlageneffizienz, Pumpen- und Rohrleitungsausfälle sowie eine Verschlechterung der Qualität des aufbereiteten Wassers. Antischaummittel wirken, indem sie die Oberflächenspannung des Wassers verringern, wodurch Blasen aufgelöst und Schaumbildung verhindert wird.
Verwendung von Entschäumer in einem DAF-Skimmerbeutel
Bei der Entfettung von Abwasser mit einer Entfettungsluftflotation (DAF) wird gelöste Luft in das Wasser eingespritzt. Diese Luft steigt in Form von winzigen Bläschen an die Oberfläche und nimmt Fettpartikel mit, die gesammelt und entsorgt werden müssen. Häufige Probleme bei diesem Verfahren sind übermäßige Schaumbildung durch die eingespritzte Luft und das Vorhandensein von Fett im Abwasser.
Entschäumer , die als Hilfsmittel im Entfettungsprozess mittels Luftflotation (DAF) eingesetzt werden, verhindern Schaumbildung und verbessern die Fettentfernungseffizienz. Die Zugabe von Entschäumern zum Abwasser fördert die Blasenauflösung und verhindert die Bildung dicker Schaumschichten. Dies gewährleistet eine optimale Entfettung und vollständige Trennung der Fettpartikel vom Abwasser.
Vorteile der Verwendung von Entschäumern in Abwasserentfettungsprogrammen
- Verbesserte Entfettungseffizienz : Durch die Verhinderung der Schaumbildung tragen Antischaumzusätze zur Verbesserung der Effizienz und Leistung des DAF-Pakets bei.
- Geräteschutz : Schaum kann Pumpen, Rohre und andere Geräte beschädigen. Entschäumer helfen, diese Probleme zu vermeiden, indem sie die Schaumbildung reduzieren.
- Reduzierte Wartungskosten : Durch die Reduzierung der Anzahl technischer Probleme im Zusammenhang mit Böden werden die Wartungskosten für die Geräte gesenkt.
- Verbessert die Qualität von sauberem Wasser : Durch die Verhinderung der Schaumbildung wird die Qualität von sauberem Wasser verbessert und Schwebstoffe im Wasser reduziert.
So wählen und verwenden Sie den richtigen Entschäumer
Die Auswahl des geeigneten Entschäumers für eine DAF-Entfettungslösung hängt von der Art des Abwassers, der Ölkonzentration und den Betriebsbedingungen ab. Es gibt verschiedene Arten von Entschäumern, die jeweils für bestimmte Anwendungsbedingungen geeignet sind. Beispielsweise werden häufig Entschäumer auf Silikon-, Polyethylenglykol- (PEG) und Mineralölbasis verwendet.
So fügen Sie dem System Entschäumer hinzu
Antischaumzusätze werden dem System üblicherweise auf zwei Arten zugesetzt:
- Direkte Zugabe zum Abwasser : Bei dieser Methode wird der Entschäumer direkt dem Abwasser zugesetzt, das in die DAF-Anlage gelangt. Diese Methode eignet sich zur schnellen Reduzierung der Schaumbildung und zur Verbesserung der Entfettungsergebnisse.
- Injektion in Belüftungstanks : In einigen DAF-Systemen werden Entschäumer in die Belüftungstanks injiziert , um eine Schaumbildung im späteren Prozess zu verhindern.
Probleme und Lösungen
Der Einsatz von Entschäumern bringt jedoch auch gewisse Herausforderungen mit sich. So können manche Entschäumer beispielsweise mit anderen im Abwasser vorhandenen Chemikalien reagieren und dadurch unwirksam werden. Darüber hinaus kann die Wahl des falschen Entschäumers zu Umweltproblemen führen. Um diese Probleme zu lösen, sind umfangreiche Tests und Forschungen erforderlich, um den optimalen Entschäumer auszuwählen.
Endlich
Antischaummittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität und Effizienz der Abwasserentfettung mit dem DAF-Verfahren. Indem sie Schaumbildung verhindern und die Anlageneffizienz erhalten, verbessern diese Materialien die Qualität des aufbereiteten Wassers und senken die Betriebskosten. Die Auswahl und Verwendung eines für das jeweilige Abwasser und die jeweilige Anlage geeigneten Antischaummittels hilft, Schaumprobleme zu lösen und die Effizienz des Entfettungsprozesses zu verbessern.